- Florideenstärke
- Flo|ri|de|en|stär|ke [lat. Florideae, eine Unterklasse der Rotalgen (Bot.)]: svw. ↑ Agar bzw. ↑ Carrageenan.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rhodophyceae — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia
Rhodoplantae — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia
Rotalge — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen … Deutsch Wikipedia
Rotalgen — Batrachospermum gelatinosum Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Stärke — (Stärkemehl, Satzmehl, Kraftmehl, Amylum), ein Inhaltsbestandteil vieler Pflanzenzellen, der in Form organisierter Körner (s. Abbildung und Arrowroot) auftritt. Dieselben besitzen sehr verschiedene Größen, sind kugelig, oval, linsen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porphyridium cruentum — Purpur Rotalge Systematik Stamm: Rotalgen (Rhodophyta) Klasse: Porphyridiophyceae Ordnung: Porphyridiales Familie: Porphyridiaceae … Deutsch Wikipedia
Agar-Agar — Ạgar Ạgar 〈m. 6 oder n. 15; unz.〉 sülzartiger Stoff aus Rotalgenarten für Nährböden von Bakterienkulturen, als Gelatine u. a. [mal.] * * * Ạ|gar, A|gar Ạ|gar [malai. agar agar = Name einer Seetangart (Bot.)], der u. das; s; Syn.:… … Universal-Lexikon
Agar — Ạ|gar, A|gar Ạ|gar [malai. agar agar = Name einer Seetangart (Bot.)], der u. das; s; Syn.: Florideenstärke: farb u. geschmackloser, aufgrund des Gehalts an ↑ Agarose gelbildender Extraktstoff aus Rotalgen für Gallerten, Nährböden u. die… … Universal-Lexikon
Carrageenan — Car|ra|gee|nan [nach dem irischen Ort Carragheen], das; s, e; Syn.: Carragheenan, Florideenstärke: aus Rotalgen (Knorpeltang, Irisches Moos) isolierbare u. als Geliermittel, Suspendierhilfe u. Bindemittel brauchbare polymere Galaktosesulfate … Universal-Lexikon
Algen — Algen, ein bis vielzellige, primär photoautotrophe pflanzliche Eukaryoten mit meist thallophytischer Organisation, deren Fortpflanzungszellen (Gameten, Sporen) meist in nicht umhüllten Behältern entstehen und die überwiegend auf das Leben im… … Deutsch wörterbuch der biologie